Malteser suchen neue Auszubildende
-rund 50 Bewerber:innen stellen sich dem Auswahlverfahren des Malteser Bildungszentrums-
mehr-rund 50 Bewerber:innen stellen sich dem Auswahlverfahren des Malteser Bildungszentrums-
mehrMit Beginn des neuen Jahres dürfen wir unseren langjährig geschätzten Honorardozenten Achim Thamm als hauptamtlichen Kollegen am Malteser Bildungszentrum Euregio begrüssen. Achim wird mit einem Stellenumfang von 20% vor Allem im Bereich Grundqualifizierung unterstützen. Wir sagen "herzlich Willkommen" und guten Start am MBZ.
mehrAm Malteser Bildungszentrum Euregio bieten wir vielfältige Aus-, Fort- und Weiterbildungen für Rettungsfachpersonal an. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d). Im Zuge der weiteren Entwicklung unserer Bildungszentren in Aachen, Erkelenz und Krefeld und zur Unterstützung unserer Teams, suchen wir für 2023 eine Lehrkraft (m/w/d) für die Aus-, Fort- und Weiterbildung im Rettungsdienst. Das späteste Eintrittsdatum ist der 31.03.2023. Es handelt sich hierbei um eine Voll- oder Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 75 - 100%. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und die Gelegenheit Sie persönlich kennenzulernen.
mehrDiese Woche starteten an unseren Standorten Aachen und Erkelenz die neuen Vollausbildungslehrgänge für Notfallsanitäter:innen. Herzlich Willkommen und viel Erfolg in den nächsten drei Jahren.
mehrMit NASIM25 Aachen bekommt unser Kursangebot im kommenden Jahr Zuwachs. Der Simulationskurs wird von der Ärztekammer Nordrhein äquivalent zu 25 der 50 erforderlichen begleiteten Notarzteinsätze zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin anerkannt.
mehrDu siehst deine Zukunft in der Notfallrettung? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir suchen wieder neue Kollegen (m/w/d) für unsere Standorte in Aachen, der Städteregion Aachen und dem Kreis…
mehrDrei Jahre Berufsausbildung liegen hinter den 14 Schülern der Berufsfeuerwehr der Stadt Aachen. Am heutigen Freitag nahmen 13 von Ihnen Ihre Zertifikate und Zeugnisse zum staatlich geprüften Notfallsanitäter in die Hand und hatten allen Grund zum Feiern. In zwei anstrengenden Prüfungswochen wurden 112 Prüfungsteile insgesamt absolviert, von denen 111 bestanden wurden. Die Berufsfeuerwehr Aachen kooperiert bereits seit Jahren erfolgreich mit dem Malteser Bildungszentrum Euregio und bildet eigenes Personal zum Notfallsanitäter aus. Die Fachprüfer wurden vom MBZ, die Praxisanleiter von der Feuerwehr gestellt. Im Abschlussgespräch sprachen Dr. Stefan Beckers (ÄLRD Stadt Aachen), Emir Mehmedbegovic (Koordinator NFS Ausbildung), Andreas Beckers (Klassenlehrer) und Tobias Linz (Vertreter des MBZ) die lobenden Worte an die Schüler aus und wünschten Ihnen viel Spaß und Erfolg im neuen Beruf.
mehrSehr erfreut waren wir, am 25.08.2022 Dirk Vriesen (Leiter Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie Feuerwehr Bocholt) und Daniela Hösterey (Referentin für Aus- und Fortbildung Notfallmedizin des Landkreises Emsland und des Landkreises Grafschaft Bentheim) im Malteser Bildungszentrum Euregio begrüßen zu dürfen. Anlass war die Vorstellung der deutschen Version des Emergo Train Systems (ETS). Diese wurde in Zusammenarbeit mit dem Lizenzhalter aus Schweden (https://www.emergotrain.com/) mithilfe von EU- und Landesmitteln des Programms Interreg V-A Euregio Maas- Rhein (www.interregemr.eu/home-de) im Rahmen des IKIC-Projektes (https://www.ikic-publicsafety.eu/) von uns entwickelt. Als pädagogisches Simulationswerkzeug für Ausbildung und Training v.a. in der Notfall- und Katastrophenmedizin ist ETS vielseitig und flexibel einsetzbar. Durch die intensive Nutzung des ETS in Belgien und insbesondere in den Niederlanden bietet sich der Einsatz des deutschen Systems u.a. für Übungen in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit an. Schön, dass unsere Projektarbeit durch den konstruktiven Austausch mit unseren Besuchern weiter Früchte trägt!
mehrAm 29.07.22 war es endlich soweit: Wir durften in einem feierlichen Rahmen, im Saal der bischöflichen Akademie in Aachen, 27 frischgebackenen Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern ihre Zeugnisse…
mehr