ERC Generic Instructor Course am MBZ

Am 12. und 13.07.2025 durften wir wieder einen Generic Instructor Course des ERC ausrichten und 28 angehende Instruktoren auf ihrem Weg begleiten, um bald selbst in den Kursformaten des ERC ihr Wissen weiterzugeben. Danke für das inspirierende Wochenende! Habt ihr selbst schon einen ERC-Kurs besucht? Bei unseren ALS-Kursen im September und November haben wir noch wenige Plätze frei: bitte Link zu unseren ALS-Kursen einfügen

mehr

Forschung zum beruflichen Selbstverständnis von Rettungsdienstpersonal

Umfrage zum beruflichen Selbstverständnis von Notfallsanitäter:innen und Auszubildenden im Rettungsdienst Das Malteser Bildungszentrum Euregio möchte eure Meinung und Erfahrungen zum beruflichen Selbstverständnis von Rettungsdienstpersonal hören. Dafür haben wir gemeinsam mit den Kollegen des Schweizer Instituts für Rettungsmedizin eine Umfrage erstellt, die ihr unter folgendem Link erreichen könnt: https://findmind.ch/c/z5BW-KnPh Wir sind sehr daran interessiert, von euch zu erfahren, wie ihr euren Beruf seht, was euch motiviert und welche Herausforderungen ihr im Alltag erlebt. Eure Antworten helfen uns dabei die rettungsdienstliche Bildung zu verbessern. Also, nehmt euch ein paar Minuten Zeit und teilt eure Perspektive mit uns. Wir freuen uns auf eure zahlreichen und wertvollen Rückmeldungen! Vielen Dank für eure Teilnahme und euer Engagement!

mehr

Erfolgreicher Abschluss des Notarztkurses am Malteser Bildungszentrum Euregio Aachen

Vom 29. März bis zum 6. April 2025 fand der diesjährige Notarztkurs am Malteser Bildungszentrum Euregio Aachen statt. Die intensive Weiterbildung begann mit einem European Resuscitation Council (ERC)-Kurs am ersten Wochenende mit Fokus auf die Reanimation und wurde durch zahlreiche Fachimpulse und praktische Trainings in der darauffolgenden Woche ergänzt. Den Höhepunkt bildete am vergangenen Sonntag eine realistische Abschlussübung auf dem Gelände von ProIdee, bei der ein Busunfall mit etwa 20 Verletzten simuliert wurde.

mehr

Aktuelle Stellenausschreibungen

Dein Herz schlägt für den Rettungsdienst? Du hast gleichzeitig eine Passion für die Lehre und gibst Dein Wissen gerne weiter? Das Malteser Bildungszentrum Euregio in Aachen sucht genau Dich als Fachlehrer (m/w/d) im Quereinstieg! Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Unser Schwerpunkt im Malteser Bildungszentrum Euregio in Aachen und den Nebenstandorten in Erkelenz und Krefeld stellt die Ausbildung von angehenden Notfallsanitätern (m/w/d) dar. Wir bieten darüber hinaus ein breites Spektrum an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für den Rettungsdienst an. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und die Möglichkeit, Dich persönlich kennenzulernen.

mehr

Arbeitstagung 2025

Januar 2025: Wir sind auf unserer jährlichen Arbeitstagung und haben uns dazu in die Malteser Kommende in Ehreshoven zurückgezogen, um das Jahr 2025 am MBZ gemeinsam zu planen und für Euch…

mehr

14 neue Notfallsanitäter in Aachen

Herzlichen Glückwunsch an unsere frischgebackenen Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter! Gestern haben 14 angehende Rettungskräfte ihr Staatsexamen nach drei Jahren intensiver Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Mit beeindruckenden 149 von 150 bestandenen Prüfungsteilen haben sie ihre Kompetenz und ihr Engagement eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Diese jungen Profis sind nun bereit, Leben zu retten und in Notfallsituationen schnell und effektiv zu handeln. Ihr Erfolg ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein Gewinn für unser Gesundheitssystem und die Sicherheit unserer Gemeinschaft. Wir sind stolz auf euren Erfolg und wünschen euch alles Gute für eure Zukunft im Rettungsdienst! Möget ihr stets sicher und gesund von euren Einsätzen zurückkehren. #Notfallsanitäter #Rettungsdienst #Lebensretter #Staatsexamen

mehr

28 neue Instruktorkandidatinnen und -Kandidaten des ERC

Am 13.&14. Juli 2024 fand zum traditionellen Sommertermin der "Generic Instructor Course“ des European Resuscitation Council am Aachener ERC-Kurszentrum statt. 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten im geschützten Rahmen die didaktischen Prinzipen der ERC-Kurse kennen und absolvieren nun ihre Hospitationen um künftig in den Kursformaten des ERC zu lehren und ihre Expertise weiterzugeben. Wir freuen uns, dass wir sie dabei auf ihrem Weg zur Instruktorin und zum Instruktor begleiten durften!

mehr

Nach oben