Intensivtransportkurs (DIVI-Kurs)
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Intensivtransports – ein Bereich, der höchste Anforderungen an Fachpersonal und Technik stellt. In unserem Kurs vermitteln wir Ihnen praxisnah und fundiert die Besonderheiten dieses anspruchsvollen Einsatzfeldes, basierend auf den Leitlinien der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensivmedizin (DIVI).
Sie lernen nicht nur die einsatztaktischen Herausforderungen kennen, sondern erhalten auch Einblicke in die Flugphysiologie, relevante Krankheitsbilder und modernste Monitor- und Beatmungssysteme. Zudem thematisieren wir transportspezifische Komplikationen und geben Ihnen wertvolle Strategien für einen sicheren und effektiven Ablauf an die Hand.
Kursinhalte im Überblick:
- Struktur und Organisation des Intensivtransportes (IHT)
- Einsatzspektrum und taktische Besonderheiten
- Auswahl und Ausstattung von Transportmitteln
- Lufttransport: Grundlagen und Besonderheiten
- Ablauf und Planung eines Intensivtransportes
- Kommunikation: Arzt-Arzt-Gespräch professionell führen
- Medizinische Strategien zur Optimierung des IHT
- Prävention von Transporttraumata
- Übergabeprozesse beim Patienten
- Rechtliche Grundlagen und Dokumentation
- Qualitätsmanagement im Intensivtransport
Dieser Kurs ist sowohl für ärztliches als auch nicht-ärztliches Personal geeignet.
- Einsatztaktische Besonderheiten des Intensivtransports
- Verlegung mit dem Ambulanz-Jet
- Umgang mit respiratorisch instabilen Patienten
- ECMO-Transport
- Neu-/ Frühgeborene, Inkubatortransporte
- Management transportspezifischer Komplikationen