"Allgemeine und spezielle Notfallmedizin" mit ERC ALS Kurs (zur Erlangung der Zusatz - Weiterbildungen "Notfallmedizin" sowie "klinische Akut- und Notfallmedizin" (AC ARZRD 250329 Notarztkurs)

  • Um im Notarztsystem mitwirken zu können, ist neben formellen Voraussetzungen u.a. die Teilnahme an diesem Seminar erforderlich.

    Besonderes Qualitätsmerkmal ist, dass innerhalb des Kurses ebenfalls ein international standardisierter ALS-Provider Kurs des European Resuscitation Council (ERC) angeboten wird. Ergänzend ist das Lehrbuch "Repetitorium Notfallmedizin" im Lehrgangspreis enthalten.

    Gemäß dem von der Bundesärztekammer vorgegebenen Curriculum (Modul I bis VIII gem. Muster - Weiterbildungsordnung 2018, Auflage 2 aus 2022) werden Sie unter Anleitung von langjährig erfahrenen Dozenten und Mentoren umfassend in theoretischen Unterrichtseinheiten und v.a. praktischen Stationen ausgebildet.

    Durch die Begrenzung der Teilnehmerzahl auf max. 30 Personen ist ein effektives und effizientes Arbeiten bei den praktischen Übungen in Kleingruppen bei ständiger Mitwirkung mehrerer Dozenten gewährleistet.
    Neben Reanimationstrainings und Reality-Simulation sind auch praktische Übungen zur Thoraxdrainage am Schweinemodell und standardisierte Traumacodetrainings Bestandteil der Ausbildung. Eine Großübung mit dem Schwerpunkt beim Massenanfall von Verletzen (MANV) unter Hinzuziehung rettungsdienstlicher Kräfte und Einsatzeinheiten runden das Seminar ab.

    Dieser Kurs wird von der Ärztekammer Nordrhein anerkannt.

    Teilnahmevoraussetzungen:
    - mindestens einjährige klinische Tätigkeit
    - Approbationsnachweis als Arzt / Ärztin

Leitung:
Dr. med. Thorsten Masson


Zielgruppe:
Ärztinnen / Ärzte zur Erlangung der Zusatzbezeichnung "Notfallmedizin" bzw. "klinische Akut- und Notfallmedizin"


Max. Personenzahl: 30

Seminarbeitrag: 1.699,00 €

Termin

29.03.2025, 08:00 Uhr - 06.04.2025, 15:00 Uhr

Ort

Malteser Bildungszentrum Euregio Aachen, Auf der Hüls 201, 52068 Aachen