Aufbaulehrgang für RH NRW und ESan (160 St.) (AC RHA 251103)

  • Seit dem 01.01.2023 gilt die neueRettAPrVO. Damit umfasst die Grundqualifizierung zum Rettungshelfer Bund insgesamt 240 Unterrichtsstunden schulische Ausbildung. Abzüglich des RH NW / Einsatzsanitäterteils (80UE) werden in diesem Kurs somit 160 Unterrichtsstunden, in Vollzeitform 4 Wochen, abgebildet.

    Diese Aufbaulehrgänge zum Rettungssanitäter richten sich an alle nach den Richtlinien des Landes NRW ausgebildeten Rettungshelfer bzw. Einsatzsanitäter des MHD. Der Lehrgang ergänzt die theoretische Ausbildung und verschafft Zugang zum mind. 80-stündigen Krankenhauspraktikum und zu weiteren 80 Stunden Rettungswachenpraktikum (nur bei bei vorliegen des staatlichen RHNW Zeugnisses - ausgestellt von der staatlichen Behörde. Ansonsten 160 std RW Praktikum) sowie zum Rettungssanitäterabschlusslehrgang zuzüglich staatlicher Prüfung.

    Alle benötigten Unterlagen bzgl. der Kurszulassung inkl. Checklisten finden Sie unter: https://bit.ly/3mndSob.
    In der Regel findet der Unterricht täglich im Zeitraum von 09:00 - 17:00 Uhr statt. Kurzfristige Lehrplanänderungen sind möglich!

  • Inhalte:
    gemäß Curriculum der Malteser Schulen und Vorgabe der RettAPrVO NRW
Leitung:
René Küpper


Zielgruppe:
erfolgreiche Absolventen der Ausbildung zum Rettungshelfer nach RettAPrVO bzw. Einsatzsanitäter:innen des MHD


Max. Personenzahl: 10

Seminarbeitrag: 1.250,00 €

Termin

03.11.2025, 09:00 Uhr - 28.11.2025, 16:15 Uhr

Ort

Malteser Bildungszentrum Euregio Aachen, Auf der Hüls 201, 52068 Aachen