Team
Schulleitung
Dominik Hahnen, Schulleiter

Schulleiter des Malteser Bildungszentrums Euregio, Telefon (0241) 9670-124
- Notfallsanitäter und Praxisanleiter
- Medizinpädagoge (M. Ed.)
- seit 2006 im Rettungsdienst tätig, seit 2009 Dozent in der rettungsdienstlichen Aus- und Fortbildung
- Qualifikationen zum Organisatorischen Leiter Rettungsdienst und Megacodetrainer
- qualifiziert in internationalen Kursformaten als AMLS- und EPLS-Provider, sowie ERC-ALS und PHTLS-Instruktor
- Qualifikation zum zertifizierten Qualitätsbeauftragten (TÜV Nord)
- InFacT CRM-Simulator-Instruktor
Sergej Klimov, Leiter der Schulverwaltung

Leiter der Schulverwaltung, Telefon (0241) 9670-124
- Dipl.-Ing. für Bordsteuerungssysteme
- Bildungsmanager, sowie Mitgründer und Direktor der privaten Universität und Lyzeum “KROK“ in Kiew, Ukraine
- Programmierer und Administrator für Verwaltungsdatenbanken
Fachbereichsleitungen
Carina Frings

Pädagogische Leitung, Telefon (0241) 9670-124
- Notfallsanitäterin
- Berufspädagogin im Gesundheitswesen B.A.
- seit 2011 im Rettungsdienst tätig
- Qualifikation Zugführerin im Katastrophenschutz
Peter Reichartz

Bereichsleitung E-Learning, Digitalisierung und Unternehmensentwicklung, Telefon (0241) 9670-130
- Notfallsanitäter und Praxisanleiter
- Dozent im Gesundheitswesen
- Klassen- und Fachlehrer in der Notfallsanitäterausbildung
- Studium der Medizinpädagogik, B.A.
- seit 2011 im Rettungsdienst tätig, seit 2014 Dozent in der rettungsdienstlichen Aus- und Fortbildung
- qualifiziert in internationalen Kursformaten als PHTLS-Provider, sowie AMLS- und ERC ALS-Instruktor
- CRM-Simulations-Instruktor (SkillQube), Simulation as a Teaching Tool (Harvard Medical School)
Tina Wohlrabe-Larscheid

Projekt- und Qualitätsmanagement, zentrale Stundenplanung, Telefon (0241) 9670-155
Lehrkräfte
Gerd Antons

Dozent sowie Klassen- und Fachlehrer in der Notfallsanitäterausbildung, Telefon (0241) 9670-124
- Jahrgang 1966
- Notfallsanitäter
- Pflegepädagoge B.Sc.
- Fachpfleger Anästhesie- und Intensivmedizin
- anästhesiologische Fachassistenz
Oliver Esser

Lehrkraft, Telefon (0241) 9670-124
- Jahrgang 1996
- Notfallsanitäter und Praxisanleiter
Joachim Fuchsberger

Dozent sowie Klassen- und Fachlehrer in der Notfallsanitäterausbildung, Telefon (0241) 9670-124
- Rettungsassistent
- Pflegewissenschaftler M.A.
- Fachpfleger Anästhesie- und Intensivmedizin
- seit 1981 bei den Maltesern primär im Katastrophenschutz und Rettungsdienst tätig
- Megacodetrainer
- qualifiziert im internationalem Kursformat als ERC ALS und ATCN Provider
Nicolas Krasny

Dozent sowie Klassen- und Fachlehrer in der Notfallsanitäterausbildung, Telefon (0241) 9670-124
- Notfallsanitäter und Praxisanleiter
- seit 2010 im Rettungsdienst tätig
- Studium B.A. Medizinpädagogik
René Küpper

Koordinator der Fachbereiche rettungsdienstliche Grundausbildung, Rettungsdienstfortbildung und Katastrophenschutz, Telefon (0241) 9670-126
- Lehrrettungsassistent, Dozent im Rettungsdienst sowie examinierter Krankenpfleger
- seit 1997 im Rettungsdienst und Katastrophenschutz aktiv, seit 2000 in der rettungsdienstlichen Aus- und Fortbildung
- Qualifikation zum Megacodetrainer
Dominic Küsters

Dozent und Fachlehrer in der Notfallsanitäterausbildung
- Jahrgang 1983
- Notfallsanitäter und Praxisanleiter
- Brandmeister (BF)
- PHTLS Kurskoordinator
- ERC Instruktor
- Emergo Train Senior Instruktor
Tobias Linz

Dozent sowie Klassen- und Fachlehrer in der Notfallsanitäterausbildung, Telefon (0241) 9670-138
- Notfallsanitäter, Praxisanleiter und Dozent im Rettungsdienst
- seit 1998 im Rettungsdienst tätig
- seit 2003 Dozent in der rettungsdienstlichen Aus- und Fortbildung
- Organisatorischer Leiter Rettungsdienst
- Megacodetrainer
- qualifiziert im internationalem Kursformat als PHTLS-Provider
- CRM Simulationstrainer Basic
Philipp Meyer

Dozent und Fachlehrer in der Notfallsanitäterausbildung, Telefon (0241) 9670-124
- Notfallsanitäter und Praxisanleiter
- seit 2010 im Rettungsdienst tätig
- Studium B.A. Medizinpädagogik
- Zusatzweiterbildung Intensivtransport nach DIVI
- PHTLS, AMLS, ACLS & PALS Provider
Rafael Suwalski

Dozent und Fachlehrer in der Notfallsanitäterausbildung
- Notfallsanitäter & Praxisanleiter
- Studium der Bildungswissenschaften (B.A)
- Seit 2007 im Rettungsdienst tätig
- Langjährige militärische Erfahrung als Zeitsoldat (Zentraler Sanitätsdienst)
- Langjährige klinische Erfahrung in Anästhesie und Notfallmedizin
- Zertifiziert nach ALMS, ALS, PALS Provider
- DIVI Instructor
- CRM Simulationstrainer basic
- EMERGO Train System Senior Instructor
Magdalena Höcker

Dozent sowie Klassen- und Fachlehrerin in der Notfallsanitäterausbildung, Telefon (0241) 9670-124
- Studium der Erwachsenenbildung / Weiterbildung M.A.
- Notfallsanitäterin und Praxisanleiterin
- PSU Helferin
- Grundlagen PSNV
- ACLS Instructor
- Basiskurs „Blended Learning – Grundlagen einer Mediengestützten Lehre“
- ITLS Advanced Provider
Mareike Strunz

Dozentin und Fachlehrerin in der Notfallsanitäterausbildung
- Notfallsanitäterin, Praxisanleiterin und Dozentin im Rettungsdienst
- seit 2021 Studium B.A. im Fachbereich Medizinpädagogik
Achim Thamm

Dozent sowie Klassen- und Fachlehrer in der Notfallsanitäterausbildung, Telefon (0241) 9670-124
- Notfallsanitäter, Praxisanleiter und Dozent im Rettungsdienst
- Rettungssanitäter HF (CH)
- Seit 1994 im Rettungsdienst tätig
- seit 2000 Dozent in der rettungsdienstlichen Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Qualifikation zum Organisatorischen Leiter Rettungsdienst
- Qualifiziert in internationalen Kursformaten als AMLS, PHTLS, EPC, ACLS und PALS Instruktor
- Fachbuchautor Notfallsanitäter Heute, Mensch, Körper, Krankheit für den Rettungsdienst
Fabian Wolf

Dozent sowie Klassen- und Fachlehrer in der Notfallsanitäterausbildung, Telefon (0241) 9670-133
- Notfallsanitäter, Praxisanleiter und Dozent im Rettungsdienst
- Studium der Erwachsenenbildung M.A.
- seit 1998 im Rettungsdienst tätig, seit 2004 Dozent in der rettungsdienstlichen Aus–und Fortbildung
- Qualifikationen zum Organisatorischen Leiter Rettungsdienst und Megacodetrainer
- qualifiziert in internationalen Kursformaten als AMLS- und ERC ALS Instruktor, sowie
- EPC und PHTLS Provider
Stephanie Schröder-Zelaskowska

Dozentin sowie Klassen- und Fachlehrerin in der Notfallsanitäterausbildung, Telefon (0241) 9670-124
- Jahrgang
- Notfallsanitäterin und Praxisanleiterin
- Medizinpädagogin B.A.
- ITLS, ALS. PALS und AMLS Provider
- EuSim Simulaton Instuctor Lvl 1 + 2
Schulverwaltung
Ute Gosberg

Koordination Zentrale und Schulbüro
Telefon (0241) 9670-124
Stefanie Berger
Koordination Kantine und Internat
Claudia Schwarz

Koordination Hausmeisterei