Prävention sexualisierter Gewalt - Aufbauschulung (AC PSG 230527 Aufbau)

  • Sexualisierte Gewalt ist ein Thema, dass uns als Maltesern in unserer täglichen Arbeit mit heranwachsenden und erwachsenen Schutzbefohlenen immer wieder begegnen kann. Umso wichtiger ist es, unsere Mitarbeitenden, Helfenden und Führungskräfte handlungssicher zu machen. Je nach Tätigkeit und Funktion bei den Maltesern ist eine Präventionsschulung mit 4, 8 oder 16 Unterrichtseinheiten verpflichtend besucht werden. Weiterhin muss nach 5 Jahren eine Auffrischungsschulung besucht werden. Zur Einschätzung Ihrer Tätigkeit oder Funktion wenden Sie sich gern an Ihre Führungskraft oder die regionale Präventionsbeauftragte (siehe www.malteser.de > Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt).

    Diese Aufbauschulung ist eine Ergänzung zur Online-Sensibilisierung Prävention sexualisierter Gewalt, um die beiden Teile zu einer gesamten Schulung mit 8 Unterrichtseinheiten zusammen zu führen.

    In der Präventionsaufbauschulung bekommen Sie umfangreiche weitere Informationen zum Thema; denn Wissen schafft Sicherheit.
    Sie bekommen aufgezeigt, wie Sie angemessen reagieren können, wenn Sie von einem Verdacht auf sexualisierte Gewalt erfahren oder selbst Verdacht schöpfen.
    Sie beschäftigen sich intensiv mit einer angemessenen Balance zwischen Nähe und Distanz in Ihrem Tätigkeitsbereich.

  • Inhalte:
    - Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen
    - Ausmaß und Formen von sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
    - Täterstrategien
    - rechtliche Betrachtung
    - Umgang mit Verdachtsfällen
    - Umgang mit Betroffenen
    - Nähe und Distanz
    - persönliche Haltung und Selbstreflexion
    - Präventionsmaßnahmen
    - Selbstverpflichtungserklärung
Leitung:
S. Maracic


Zielgruppe:
alle Helfer und Mitarbeiter mit gelegentlichem Kontakt zu Schutzbefohlenen


Max. Teilnehmerzahl: 16

Seminarbeitrag: 50,00 €

Termin

27.05.2023 09:00 - 12:15 Uhr

Ort

Malteser Bildungszentrum Euregio Aachen, Auf der Hüls 201, 52068 Aachen