Traumatologie (AC RDF A 251001 Traumatologie)

  • Rettungsdienstfortbildung - online & in Abendform -
    Traumatologie

    In dieser interaktiven Online-Fortbildung erhalten Rettungsdienstmitarbeiterinnen und -mitarbeiter eine fundierte Einführung in die Traumatologie. Der Fokus liegt auf der sicheren und effektiven Notfallversorgung bei Polytrauma sowie bei einfachen Verletzungen. Im Kurs werden folgende Inhalte behandelt:

    - Notfallversorgung bei Polytrauma: Wir vermitteln die wichtigsten Maßnahmen und Vorgehensweisen, um bei schwerverletzten Patienten schnell und richtig zu handeln, um Leben zu retten und Folgeschäden zu minimieren.
    - Einfache Verletzungen: Auch bei weniger komplexen Verletzungen lernen Sie, wie Sie die richtige Versorgung sicherstellen und die Patienten optimal betreuen.
    Der Kurs ist speziell für die Online-Teilnahme konzipiert und bietet eine praxisnahe Vermittlung der wichtigsten traumatologischen Kenntnisse. Damit sind Sie bestens vorbereitet, um in Notfallsituationen professionell und sicher zu handeln. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

    Um an dieser Fortbildung teilnehmen zu können, benötigen Sie zum Nachweis der regelmäßigen und erfolgreichen Teilnahme an der Fortbildung ein Benutzerkonto in unserem Malteser Fortbildungsmanagement (FBM). Über dieses System erhalten Sie im Nachgang der Fortbildung ihre Fortbildungsbescheinigung. Ohne ein registriertes Benutzerkonto ist eine Teilnahme an diesem Kurs leider nicht möglich.

    Alle Fragen rund um das Thema Fortbildungsmanagement finden Sie hier:
    https://helpdesk.malteser-digital-learning.de/help/de-de/3-fortbildungsmanagement-malteser-fbm-de

    Hinweis: Bitte registrieren Sie sich nicht mit mehreren Benutzernamen.

  • Inhalte:
    - Notfallversorgung Polytrauma
    - einfach Verletzung

    Zielgruppe: RH/RS/RA
Leitung:
René Küpper


Zielgruppe:
RH/RS/RA


Max. Personenzahl: 20

Termin

01.10.2025 18:00 - 22:15 Uhr