Staatliche Ergänzungsprüfung zum/zur Notfallsanitäterin (AC NFS EP 231120)

  • Nach Inkrafttreten des Notfallsanitätergesetzes räumt der Gesetzgeber Personen, die die Berufsbezeichnung Rettungsassistent(in) führen, die Möglichkeit ein, nach Fristverlängerung bis zum 31.12.2023 die Qualifikation Notfallsanitäter über das Ablegen einer Ergänzungsprüfung zu erlangen. Die Ergänzungsprüfung umfasst einen praktischen und einen mündlichen Prüfungsteil. Für Teilnehmer, die mehr als 5 Jahre Tätigkeit als Rettungsassistent nachweisen können und somit die Voraussetzungen zur direkten Ergänzungsprüfungszulassung erfüllen, empfehlen wir die vorherige Teilnahme am 80 Unterrichtseinheiten umfassenden freiwilligen Vorbereitungslehrgang auf die Ergänzungsprüfung gem. den Ausführungsbestimmungen zur NotSan-Ausbildung im Land NRW (NFS PV), den wir ebenfalls im unmittelbaren Vorfeld der jeweiligen Ergänzungsprüfungen anbieten.
    Wir empfehlen im Vorfeld eine intensive, individuelle Vorbereitung, z.B. anhand des Buches "Notfallsanitäter upgrade" (SK-Verlag), den standardisierten Arbeitsanweisungen (SAA) und Behandlungspfade der Ärztlichen Leiter Rettungsdienst in NRW.Die Ablegung der Prüfung ist auf Antrag bei der zuständigen Behörde derzeit nur in dem Bundesland möglich, in dem sich die Arbeitsstätte des Prüflings befindet.

Leitung:
Tobias Linz


Max. Personenzahl: 15

Seminarbeitrag: 420,00 €

Diese Veranstaltung ist ausgebucht, eine Anmeldung ist nur auf Warteliste möglich.

Termin

20.11.2023, 09:00 Uhr - 24.11.2023, 14:45 Uhr

Ort

Malteser Bildungszentrum Euregio Aachen, Auf der Hüls 201, 52068 Aachen