Reanimation und Peri-Arrest Arrhythmien (AC RDF 1T 251210 Reanimation)

  • Rettungsdienstfortbildung - in Präsenz -
    Reanimation und Peri-Arrest Arrhythmien – Aktuelle Leitlinien und praktische Behandlung

    In diesem Seminar widmen wir uns den lebensrettenden Maßnahmen bei Reanimationen und den besonderen Herausforderungen bei Peri-Arrest Arrhythmien. Ziel ist es, die Teilnehmenden auf dem neuesten Stand der Leitlinien zu bringen und ihre Fähigkeiten in der Behandlung dieser kritischen Situationen zu stärken.

    Inhalte des Seminars:
    - Reanimation gemäß aktueller Leitlinien: Grundlagen, Abläufe und wichtige Neuerungen
    - Behandlung von Patienten mit Peri-Arrest-Arrhythmien: Erkennen, Einschätzen und gezielte Maßnahmen

    Dieses Seminar verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Übungen, um die Teilnehmenden optimal auf die Versorgung in Notfallsituationen vorzubereiten. Es richtet sich an Rettungsdienstmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, die ihre Kenntnisse in der Reanimation und Arrhythmiebehandlung vertiefen möchten.

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch!

    Um an dieser Fortbildung teilnehmen zu können, benötigen Sie zum Nachweis der regelmäßigen und erfolgreichen Teilnahme an der Fortbildung ein Benutzerkonto in unserem Malteser Fortbildungsmanagement (FBM). Über dieses System erhalten Sie im Nachgang der Fortbildung ihre Fortbildungsbescheinigung. Ohne ein registriertes Benutzerkonto ist eine Teilnahme an diesem Kurs leider nicht möglich.

    Alle Fragen rund um das Thema Fortbildungsmanagement finden Sie hier:
    https://helpdesk.malteser-digital-learning.de/help/de-de/3-fortbildungsmanagement-malteser-fbm-de

    Hinweis: Bitte registrieren Sie sich nicht mit mehreren Benutzernamen.

  • Inhalte:
    13
Leitung:
René Küpper


Zielgruppe:
RH/RS/RA


Max. Personenzahl: 12

Termin

10.12.2025 09:00 - 16:15 Uhr