Vom Rettungshelfer zum Rettungssanitäter...

Aus der Grundqualifizierung zum Rettungshelfer mit einem zeitlichen Umfang von vier Wochen (160 UE) ist mit der neuen RettAPrVO ab dem 01.01.2023 das Kursformat "RGL" mit sechs Wochen Lehrgang (240 UE) geworden. Inhaltlich gliedert sich der Kurs in die Bereiche

• A: Krankentransport und Rettungsdienst
• B: Versorgung nach dem xABCDE-Schema • C: Spezielle Versorgung
• D: Psychosoziale Aspekte

Der Rettungshelfer NRW bleibt mit 80 UE gleich, der Rettungshelfer Aufbaulehrgang  wird auf vier Wochen (160 UE) erweitert.

 

Damit ändert sich auch die Abschlusswoche zum Rettungssanitäter (40 UE), die in eine Prüfungswoche mit einer schriftlichen, einer praktischen und einer Reanimationsprüfung enden.

 

Eine Präsentation dazu finden Sie hier.

Eine Ausbildungsmatrix finden Sie hier.